Praxis Tresen
Untersuchung

Termin anfragen

Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin ganz einfach über unser Formular.

Termin absagen

Sollten sie verhindert sein, sagen Sie bitte rechtzeitig Ihren Termin ab.

Formulare

Sie benötigen eine Überweisung, ein Rezept oder sonstige Dokumente?

Ihre HNO-Praxis in Delmenhorst

In unserer Gemeinschaftspraxis erfolgt die Sicherstellung der HNO-ärztlichen Versorgung auf hohem fachlichen, qualitäts-orientierten und menschlichen Niveau.

Bei uns erfahren Sie eine Behandlung aller Hals-Nasen-Ohren Erkrankungen nach dem gültigen Wissensstand. Dabei können Sie auf die langjährige Erfahrung unserer Fachärzte, die sich regelmäßig fortbilden, vertrauen.

Unser freundliches Praxisteam ist gerne für Sie da. Unsere medizinischen Fachangestellten sorgen dafür, dass unsere Sprechstunde patientenorientiert und reibungslos abläuft.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Praxis.

Behandlung

Unser Ärzteteam

Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Unser freundliches Ärzte- und Praxisteam ist gerne für Sie da.

 

Ärzteteam Foto

v. l. n. r.: Viola Hahn Fachärztin für HNO Heilkunde / Dr. med. Jan-Henning Hahn Facharzt für HNO Heilkunde / Dr. med. Einar Godt Facharzt für HNO Heilkunde / Dr. med. Susanne Rotermund Fachärztin für HNO Heilkunde

Diagnostik

Sämtliche Untersuchungsmethoden des HNO-Fachgebietes, insbesondere:

Gehöruntersuchungen bei Kindern und Erwachsenen inklusive Hörbahnmessung (ABR), Überprüfung der Haarzellfunktion (Otoakustische Emissionen).

Verordnung von Hörgeräten und Überprüfung der Hörgeräteanpassung.

Untersuchungen bei Tinnitus und Hörsturz.

Schwindeldiagnostik, computergestützte Analyse per Videonystagmographie.

Geruchs- und Geschmacksprüfungen.

Röntgenuntersuchungen der Nase, der Nasennebenhöhlen, und der Schädelbasis (innerer und äußerer Gehörgang, Zellen des Warzenfortsatzes).

Nasenfunktionsuntersuchungen

Allergiediagnostik (Prick Test oder Blutuntersuchungen).

Ultraschalluntersuchungen, mit A-/B- Scan + Farbdoppler, der Halsweichteile und der Nasennebenhöhlen.

Endoskopie, starr und flexibel, der Nase, des Rachens und des Kehlkopfes, sowie der oberen Luftröhre.

Gesamte Tumordiagnostik des Fachgebietes sowie Tumor-Nachsorge nach Operationen.

Mikroskopie der Ohren, der Nasenhaupthöhlen und Auflicht Mikroskopie der Kopfhaut.

Schnarch- und Schlafapnoediagnostik, mittels Polygraphie. Mobiles Gerät, welches mit nach Hause genommen werden kann, zur Aufzeichnung im Schlaf.

Labordiagnostik: Allergieteste, Abstriche im Ohr und Rachen, Punktionsmaterial, Blutuntersuchungen.

Therapie

HNO-ärztliche Therapie sämtlicher HNO-Erkrankungen

Infektionen im HNO Bereich:
Z. B. Mittelohrentzündung, Gehörgangsentzündung, Ekzem. Nebenhöhlenentzündung, Mandelentzündung, Rachenentzündung, Kehlkopfentzündung. Schwellung der Halslymphknoten.

Hörsturztherapie:
Therapie von plötzlichen Hörminderungen und von Ohrgeräuschen (Tinnitus).

Schwindeltherapie:
Infusionen, Befreiungsmanöver bei Lagerungsschwindel.

Hörgeräteversorgung:
bei Schwerhörigkeit.

Allergietherapie:
Allergieberatung, Allgemeine Allergietherapie und SIT (Hyposensibilisierung).

Therapie von Schnarcherkrankungen:
Schlafapnoe-Erkrankungen in Zusammenarbeit mit dem Schlaflabor Delmenhorst.

Ambulante Operationen:
in unsererm ambulanten OP in Bremen (Universitätsallee).

Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL):
Leistungen, die wir Ihnen über die von der gesetzlichen Krankenkasse gewährten ausreichenden Leistungen hinaus anbieten und die daher nicht von der Krankenkasse getragen werden: z. B. Infusionsbehandlung und Akupunktur.

Bitte sprechen Sie uns an!

Kontakt

HNO-PRAXIS Cramerstraße, Delmenhorst
Cramerstr. 183b
27749 Delmenhorst

Telefon: 04221 / 13 117
Telefax: 04221 / 12 01 91

Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch einen Termin.

Anfahrt
Praxisöffnungszeiten
Montag 08.00 - 12.00 Uhr
14.30 - 17.30 Uhr
Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr
14.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch 08.00 - 12.00 Uhr
14.30 - 17.30 Uhr
Donnerstag 08.00 - 12.00 Uhr
14.30 - 17.30 Uhr
Freitag 08.00 - 11.30 Uhr

Im Falle von akuten Beschwerden wenden Sie sich bitte an Ihren Haus-oder Kinderarzt. Wenn dieser eine dringliche Vorstellung in unserer Praxis für notwendig erachtet, wird er eine Überweisung mit dem Vermerk Hausarztvermittlungsfall ausstellen. Dann ist eine kurzfristige Terminvergabe bei uns möglich.

Außerdem kann der Hausarzt Ihnen eine Überweisung mit einem Vermittlungscode der Terminservicestelle ausstellen, mit welchem Sie über die KVN 116117 telefonisch oder online einen Termin bei uns buchen können, diese haben wir in dem  KVN-Onlineportal  freigeschaltet.

Telefonzeiten
Montag 08.30 - 11.00 Uhr
14.30 - 16.00 Uhr
Dienstag 08.30 - 11.00 Uhr
14.30 - 16.00 Uhr
Mittwoch

08.30 - 11.00 Uhr
14.30 - 16.00 Uhr
Donnerstag 08.30 - 11.00 Uhr
14.30 - 16.00 Uhr
Freitag 08.30 - 11.00 Uhr

Vereinbaren auch gerne einen Termin über unser Online-Formular.

Anfrage

Wir rufen Sie innerhalb von 24 bis 48 Stunden zurück – entweder zwischen 11:00 und 14:00 Uhr oder zwischen 16:00 und 17:30 Uhr (außer freitags).
Bitte beachten Sie, dass wir nur einen Rückrufversuch unternehmen.

Ihr Anliegen

Termin anfragen

Termin absagen

Formulare

Sollten Sie ein Rezept benötigen, nennen Sie Name, Dosierung & Verpackungsgröße des Medikaments. Ansonsten schildern Sie bitte kurz Ihr Anliegen:

Ihre Daten